top of page

MITTENDRIN

Kirche - nicht nur am Sonntag

Grafik: GDJ auf Pixabay

Gebet

Gebet ist der wichtigste Weg, mit Gott in Beziehung zu treten und zu bleiben. Das ist vor allem das persönliche Gebet als Gespräch mit Gott. Aber auch Gebet in Gemeinschaft: Gottes Kinder kommen zu ihrem Vater.

An vielen Orten geben wir dem gemeinsamen Gebet Raum: im Gottesdienst, in Hauskreisen, in Gruppentreffen.

Wir laden ein zu Spaziergängen an Orten, wo wir für Einrichtungen, für dort arbeitende Menschen oder für Bewohner beten und sie im Namen Jesu segnen.

Wir laden ein zu online-Treffen (Zoom), in denen wir für verfolgte Christen und unsere Kinder und jungen Leute beten.

Alle 14 Tage treffen wir uns zum "Hörenden Gebet", wo wir uns Zeit nehmen, in der Stille Gottes Reden durch die Bibel oder im Herzen (oder beides) wahrzunehmen. Mal ohne konkretes Thema, mal mit einer bestimmten Frage. Anschließend nennen wir die Eindrücke, die für die Gruppe wichtig sein könnten, protokollieren sie und prüfen sie vor Gott.

​

Kontakt: die Gemeinde-Ältesten Hajo Rebers und Heidi Lusky

Lobpreis

Unter „Lobpreis“ verstehen wir vor allem Gebet in Liedform. Für viele Menschen ist das eine ganz besondere und berührende Art Gott zu begegnen. Deswegen widmen wir dem gemeinsamen Singen in jedem Gottesdienst Zeit. Die Liederauswahl ist dabei bunt gemischt. Wir wollen als Gemeinde Gott unsere Dankbarkeit zeigen und uns seiner Gegenwart bewusst werden. Oft beten wir in Gemeinschaft und loben Gott so auch in eigenen Worten.

Für musikalische Unterstützung sorgen unsere Musik- und Technikteams, in denen sich viele Mitglieder und Freunde der Gemeinde engagieren.

Grafik: geralt auf Pixabay

Hauskreise

In Meppen, Haren, Haselünne, Lingen, Lathen und Sögel treffen sich in regelmäßigen Abständen Hauskreise. Das sind kleine Gemeinschaften, die uns helfen, uns auch außerhalb des Gottesdienstes über den Glauben auszutauschen und im Alltag mit Jesus zu leben. Das tut jede Gruppe etwas anders. Gemeinsam ist allen, was Jesus sagte: "Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen". (Matthäus 18, Vers 20) Gemeinde ist lebendig, auch in unseren Häusern.

​

Haben Sie Interesse an einem Hauskreis in Ihrer Nähe? Ansprechpartnerin aus unserer Gemeindeleitung ist Ilka Mittelbach, Tel. 05931-847755

Gottesdienste

Unsere Gottesdienste sind nicht an einen festen Ablauf gebunden, dennoch gibt es einige zentrale Elemente, die bei uns wichtig sind. Dazu zählen natürlich Begrüßung, Predigt und der Segen. Aber auch gesungener Lobpreis, persönliche Berichte ("Zeugnisse") und gemeinsames Gebet gehören dazu. Dabei gibt es keine Kleiderordnung oder Anstandsformel, jeder soll Gott so begegnen dürfen, wie er ist. Am ersten Sonntag des Monats feiern wir in der Regel das gemeinsame Abendmahl, zu dem alle Christen unabhängig von der Konfession eingeladen sind. Dabei erinnern wir uns an das, was Jesus für uns getan hat. Neben den „normalen“ Gottesdiensten, die meist sonntags um 10:00 Uhr stattfinden (hier lohnt sich ein Blick auf den Terminkalender), feiern wir außerdem unregelmäßig Lobpreis- sowie Open-Air Gottesdienste.

Kinder

"Lasst die Kinder zu mir kommen" sagte Jesus. Deshalb haben wir Angebote für Kinder aller Altersgruppen. Als Parallelprogramm zum Gottesdienst die Kinderkirche (Kiki).

​

Um ein fundiertes Wissen über Gottes Wort, die Bibel, aufzubauen, findet etwa alle zwei Wochen parallel zum Gottesdienst für Jugendliche von 12 bis 14 der Gemeindeunterricht (GU) statt. Über zwei Jahre verteilt beschäftigen sich die Jugendlichen mit dem Alten und dem Neuen Testament. Der Unterricht endet in einem Gottesdienst, in dem wir die Jugendlichen für ihren weiteren Lebens- und Glaubensweg segnen.

Jugend

Gemeinschaft miteinander, aber auch Gemeinschaft mit Gott. Mit viel Eigeninitiative gestalten  Jugendliche und junge Erwachsene unserer Gemeinde Treffen, besuchen Jugendgottesdienste und erfahren zusammen Gott im eigenen Leben. Treffen jeden zweiten Freitag ab 19:30 Uhr oder nach Absprache.

Kontakt: Aleida Bentheim, Tel. 05931-4967670

Cafe Spätlese

... sammelt keine Weintrauben und trinkt keinen Wein. Sondern hier treffen sich Menschen ab 60 zum Austausch, leckeren Kaffee & Kuchen, Singen und Beten. Oder für Themen, die eingeladene Referenten mitbringen. Oder für gemeinsame Ausflüge. Oder ...

In der Regel am zweiten Donnerstag im Monat ab 15 Uhr.

Kontakt: Pastor Hajo Rebers

bottom of page